Kampfsystem

Kampfsystem

Zurück

Fortgeschrittene

"Die Spartaner fragen nicht, wie viele, sondern wo sie sind" - Agis II. von Sparta

Wer will schon stehen bleiben, wenn er noch mehr Geheimnisse lernen kann? Mit den Hinweisen aus dem vorherigen Kapitel bist du bereit, die wichtigsten Aufgaben zu erfüllen. Wenn du deine Effizienz optimieren und die beste Kampftaktik wählen willst, lies die folgenden Artikel.

Basisverteidigung
Jede Stadt hat ihre eigene Basisverteidigung. Basisverteidigung bedeutet, dass die Bevölkerung sich selbst verteidigt, obwohl keine Einheiten in der Stadt stehen. Wenn du also nur einen einzigen Schwertkämpfer in eine leere Stadt schickst, wird er wahrscheinlich trotzdem sterben. Die Basisverteidigung wird durch die Erhöhung der Stadtmauern erhöht.

Glück
Die Stimmung beeinflusst dein Glück, denn sie ist ein Zufallsfaktor in jeder Schlacht. Sie kann zwischen -30 und +30 variieren. Sie wird immer aus der Sicht des Angreifers angegeben. Wenn man als Angreifer +30% Glück hat, bedeutet das, dass die Kampfkraft der angreifenden Einheiten um 30% höher ist.

Nachtbonus
Der Nachtbonus ist bei einem Kampf ein Faktor, der die Verteidigungswerte der verteidigenden Einheiten verdoppelt und den Angriff somit weniger attraktiv für den Angreifer macht. Dies gilt unter anderem auch für Geisterstädte. Der Nachtbonus ist jeden Tag über einen gewissen Zeitraum aktiv. Von wann bis wann der Nachtbonus genau aktiv ist, hängt sehr von der jeweiligen Welt ab.

Der Nachtbonus soll, wie der Name schon sagt, dafür sorgen, dass die Spieler während der Nacht einen Bonus erhalten, damit in dieser Zeit weniger Angriffe stattfinden und die Spieler somit nachts weniger Furcht vor diesen haben brauchen.

Katapulte
Ist der Verteidigungswall deines Feindes zu stark für dich? Dann brauchst du mächtige Katapulte, die die feindlichen Stadtmauern einreißen können. Alexander der Große setzte sie mit großem Effekt ein und sie wurden genau für solche Belagerungszwecke gebaut. Im wahrsten Sinne des Wortes katapultieren (werfen) sie große Gesteinsbrocken auf die Mauern der Feinde und verringern so deren Wirksamkeit. Das macht die Katapulte oft zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer Eroberungsarmee. Sie sind nicht nur gegen Steinmauern wirksam, sondern auch gegen Menschen. Alle feindlichen Einheiten in ihrer Reichweite werden schnell zerstört. Auch andere Gebäude können mit der Forschung "Steinhagel" beschädigt werden. Katapulte haben den Nachteil, dass sie sich sehr langsam bewegen, jedoch können sie eine außerordentlich hohe Anzahl von Beute mit sich führen.

Anti-Timing-Regel
Die Anti-Timing-Regel ist die kleine Zeitspanne von +/- 10 Sekunden, die du siehst, wenn du Befehle absendest. Sie soll es den Spielern erschweren, ihre Angriffe immer im Abstand von einer Sekunde zu landen. Es ist ein absichtliches Feature, kein Bug! Deine Angriffe/Unterstützungen landen innerhalb von 10 Sekunden vor oder nach der angegebenen Zeit, es kann 10 Sekunden früher oder 10 Sekunden später sein (oder irgendwo in der Mitte!), das ist wirklich Glückssache. 

Sprache wählen